Über uns
Wir leben in einer Zeit, in der gute Bildung eine immer größere Bedeutung für die Zukunft unserer Kinder hat.
Wichtig ist dabei vor allem, dass unsere Kinder als Persönlichkeiten wachsen und lernen wie sie sich selbst Wissen und Kompetenzen aneignen können. Der Grundstein hierfür wird in den ersten Lebensjahren gelegt. Genau deshalb ist eine gute Kinderbetreuung so wichtig. Aus diesem Grund haben wir die Global Kids Rhein-Main gGmbH und den GlobalKids Mainz e.V. gegründet. Als gemeinnütziger, freier Träger bieten wir Kinderbetreuung für Kinder von einem Jahr bis zur Schule an. Noch sind wir am Anfang unserer Trägerschaft, aber wir haben Großes vor.
Mission
Wir sind ein zweites Zuhause für Kinder und Mitarbeitende, indem wir eine Umgebung schaffen, in der die Bedürfnisse aller im Mittelpunkt stehen, die zum Lernen ermutigt, das Wohlbefinden fördert und die Zusammenarbeit lebt.
Vision
Als Pionier in der Kinderbetreuung fördern wir eine Generation von selbstbewussten Zukunftsgestaltern.
Werte
GlobalKids Konzept
Wir finden: Wenn es um Kinder und Kinderbetreuung geht, sollte das Motto immer sein 'Das Beste ist nicht gut genug'. Genau mit diesem Anspruch haben wir auch unser GlobalKids Konzept entwickelt. Denn wir sind davon überzeugt, dass die ersten Lebensjahre eines Kindes die Grundlage für seine Zukunft bilden. Dabei hat jedes Kind das Potenzial in der richtigen Umgebung zu wachsen. Nachdem wir lange daran gearbeitet haben, sagen wir nun stolz, dass wir mit unserem einzigartigen GlobalKids-Konzept eine herausragende Betreuungserfahrung bieten.

1
Bedürfnisorientiert
Bedürfnisorientierte Kinderbetreuung ist kein Konzept, sondern eine Haltung. Unsere GlobalKids ErzieherInnen leben diese und bilden sich regelmäßig in diesem Bereich fort. Wir sind stolz darauf, dass wir auf diese Weise dazu beitragen können, dass die Kinder von heute zu selbstbewussten und glücklichen Erwachsenen von morgen heranwachsen.
2
Bilingual
In unserer globalisierten Welt ist Sprachkompetenz unverzichtbar. Daher werden in unseren Gruppen alle Kinder von deutsch- und englischsprachigen ErzieherInnen-Tandems betreut. Das Gute daran: Alle ErzieherInnen sprechen in ihrer eigenen Muttersprache, sodass die Kinder die zusätzliche Sprache authentisch, ganz ohne Druck und auf eine spielerische Art und Weise erlernen.


3
Digital
Wir bieten Kindern interaktive und altersgerechte Digitalerfahrungen, die ihre Entwicklung durch Verwendung einer Kombination aus pädagogischen Apps, interaktiven Medien und digitalen Ressourcen fördern.
4
Gesund & aktiv
Das psychische und physische Wohlbefinden von Kindern ist für ihre ganzheitliche Entwicklung von größter Bedeutung. Unser Ansatz ist daher, altersgerechte Sportarten und Aktivitäten in den Kita-Alltag einzubinden, um motorische Fähigkeiten, kognitives Wachstum, soziale Interaktion und die Etablierung lebenslanger gesundheitsorientierter Gewohnheiten zu unterstützen.


5
Adaptiv
Was heute passt, kann morgen nicht mehr passend sein. Gerade bei Kindern ist es wichtig flexibel zu sein. Denn nur eine anpassungsfähige Umgebung stellt sicher, dass Kinder die individuelle Unterstützung erhalten, die sie für optimales Lernen, Spielen und ihr allgemeines Wohlbefinden brauchen.
Standards
Das Beste ist nicht gut genug. Deshalb streben wir in allem was wir tun nach höchster Qualität. Immer mit dem Ziel, nicht nur Standards zu setzen, sondern neue Maßstäbe.
Wir sind davon überzeugt, dass Kinder durch unser bilinguales Konzept nicht nur Kenntnisse in zwei Sprachen gewinnen, sondern auch eine breitere Perspektive auf die Welt um sie herum. Außerdem spielt Zweisprachigkeit eine wichtige Rolle bei der Förderung der kognitiven Flexibilität, des kulturellen Verständnisses und des frühen Spracherwerbs. Der Entwicklung der Muttersprache schadet das übrigens überhaupt nicht. Ganz im Gegenteil: Es fördert vielmehr die allgemeine Sprachkompetenz - da ist sich die Wissenschaft einig.
Da wir wissen, dass immer etwas dazwischen kommen kann, bieten wir zusätzlich einen individuellen Babysitter-Service an. So schaffen wir ein liebevolles und flexibles Umfeld für Kinder und ihre Familien.
Hallo. Team.

Björn Walden
1. Vorsitzender GlobalKids e.V.
In seinem Beruf erlebt er, wie sehr Kinder von einem frühen Spracherwerb profitieren und wie wichtig ein zuverlässiger und strukturierter Erziehungsansatz für deren Entwicklung ist. Ihm ist es ein wichtiges Anliegen seinen Kindern den Besuch einer solchen Kita zu ermöglichen und er ist davon überzeugt, dass dieses Konzept auch für viele andere Familien in der Region sehr attraktiv ist. Privat verbringt er viel Zeit mit Familie und Freunden. Wenn irgendwie möglich ist er in der Natur unterwegs - wandernd, joggend oder im Garten.

Friederike Nagels
Vorstand Marketing & PR GlobalKids e.V.

Peter Zubek
Vorstand Finanzen GlobalKids Mainz e.V. | Geschäftsführer GlobalKids gGmbH
Privat verbringt er viel Zeit mit seiner Familie und seinen Freunden, genießt einen guten Wein oder ein kühles Bier zu leckerem Grillgut und ist als Handballtrainer einer Männermannschaft von der HSG Dotzheim/Schierstein auch sportlich aktiv.